Kliniken sind heutzutage für das Personal bzgl. Arbeitssicherheit und dem eigenen Gesundheitsschutz eine große Herausforderung. Und sehr facettenreich und dynamisch dazu – ist doch der Arbeitsfokus auf die größte Variable gerichtet, die es gibt; den Menschen. Den Menschen in all seinen Ausnahmezuständen, Pflegesituationen oder Stadien der Hilfsbedürftigkeit.
Die wesentlichen Aspekte frischen wir auf; das „Haus des Arbeitsschutzes“ mit all seinen Klink-Besonderheiten, den besonderen Umgang mit der Ver- und Entsorgung, der eigenen Ausstattung und Fallstricken, die uns begegnen – z.B. Technik, Mensch, Medizin…
Hintergrund
Das Arbeitsschutzbezogene Wissen um den eigenen Arbeitsplatz gem. SGB VII, DGUV V1 und anderen
Inhalt
- Arbeitsschutzorganisation in Kliniken
- Arbeitsschutz in den präklinischen Schnittstellen
- Absicherung der Alltagsarbeiten
- Ver- und Entsorgung
- Ausstattung
- Umgang mit traumatologischen Ereignissen
- Umgang mit klinikspezifischen Gefährdungen
Methoden
Interaktive Vorträge & Präsentationen / Gruppenarbeiten