Auch, wenn es im „Arbeitsschutzgesetz“ nicht erwähnt wird – wir wissen, dass das Geld für den primären Arbeitsschutz verdient sein muss. In einem halben Tag erhalten die Unternehmer wertvolle Tipps zu „must have“ – Dingen zu Präventionsmaßnahmen und Arbeitsschutzorganisation.
Wichtige Hinweise zum Vorgehen, um im Unternehmen die richtigen Wege zu beschreiten, grundlegende Maßnahmen anzustoßen und Strategien zu entwickeln, die die klassischen Fallstricke bzgl. möglicher Haftung grundlegend reduzieren.
Hintergrund
SGB VII, StGB, BGB, OWiG, ArbSchG, DGUV und viele weitere Gesetze, Verordnungen und Vorschriften zur Unternehmerpflicht der Arbeitsschutzorganisation.
Inhalt
- Arbeitsschutzorganisation und Quellen
- Unternehmerpflichten und Umsetzung
- Umgang mit Führungskräften
- Pflichtenübertragungen
- Strategieentwicklung anhand von Beispielsituationen (gerne aus dem TN-Kreis)
Methoden
Interaktive Vorträge & Präsentationen / Gruppenarbeiten